Schlagwort: Vereinsleben

Was ist der TV?

„Wie funktioniert unser Verein? Wie kann ich mitbestimmen? Welche weiteren Angebote und Aktivitäten kann ich wahrnehmen? Was sind die Aufgaben des Vorstands und des Vereinsmanagements?“

Wenn Du Dir diese und ähnliche Fragen stellst, ist dieser Workshop am Montag, 27.11. von 19 bis 22 Uhr genau das richtige. In unserem Clubhaus am Sportplatz in der Hockenheimer Landstraße 3 werden wir gemeinsam die Vereinsarbeit aus vielen verschiedenen Perspektiven beleuchten – vom reinen Sporttreibenden bis hin zum Vorsitz.

Der Workshop ist an alle interessierten Mitglieder gerichtet und kostenlos. Anmeldung gerne per Mail an geschaeftsstelle@tv1864.de bis spätestens Freitag, 24.11. Achtung die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Euer Vorsitzender Athi Sananikone

Weiterlesen

Full House beim OPEN SPORTY! 

Am Sonntag, 29.10.2023 fand der 19. inklusive und integrative OPEN SPORTY SUNDAY satt - und das mit einer absoluten Rekordbeteiligung! Pünktlich zum Beginn der Herbstferien waren erstmals fast 120 angemeldete Kinder mit und ohne Handicap (auch mit Assistenzbedarf) in der proppenvollen Hebel-Sporthalle und hatten zwei Stunden viel Spaß beim gemeinsamen Sporteln und Spielen.

Weiterlesen

100 Jahre Lore-Eichhorn-Halle

Dieses Jahr ist beim TV das reinste Jubiläumsjahr. So durften wir am Samstag, den 21. Oktober, ein kleines aber feines Fest zu 100 Jahre Turnhalle Friedrichstrasse, heute Lore-Eichhorn-Halle, feiern.

Das Gebäude birgt sehr viel Geschichte und es wäre sicherlich hoch spannend, wenn die Wände erzählen könnten, was in den letzten ein 100 Jahren in ihren Gemäuern statt fand. Da dies nicht der Fall ist, gaben ehemalige BewohnerInnen ihre privaten Anekdoten zum Besten. Andreas Lin brachte mit 100 ausgewählten Wörtern die Bandbreite des Einsatzes der Sportstätte auf den Punkt und SportlerInnen, darunter Lore-Eichhorn höchstpersönlich, ließen die Gäste an ihren Geschichten teilhaben.

Weiterlesen

100 Jahre Turnhalle Friedrichstraße / Lore Eichhorn

Vor genau 100 Jahre weiht der Turnverein 1864 seine Turnhalle in der Friedrichstraße ein. Seitdem ist sie für den TV ein unverzichtbarer und wichtiger Standort, besonders für die Abteilungen, Turnen und Tischtennis, aber auch für die Geschäftsstelle und den Vorstand sowie als Veranstaltungsort.
Das wollen wir gebührend feiern. Am Samstag, 21. Oktober, 15 Uhr, lädt der Vorstand zu einer Feier mit einem kleinen Programm ein. Wer teilnehmen möchte, soll sich in der Geschäftsstelle anmelden unter geschaeftsstelle@tv1864.de
Weiterlesen

Nachruf

Wir trauern um unser Ehrenmitglied 

Linni Heimburger 

Sie war unserem Verein ein Leben lang eng verbunden und hat sich große Verdienste erworben. So wurde sie 1974 die Begründerin der späteren Abteilung Ski und Wandern, organisierte regelmäßige Skibus-Fahrten in den Schwarzwald, aber auch Bälle, Frühlingsfeste und jede Menge Wanderungen. Parallel dazu ließ sie sich vom damaligen Oberturnwart August Cuntz überreden,  den Übungsleiterschein im Turnen zu machen. Und das war die Geburtsstunde des Mutter- oder später Eltern-Kind-Turnens (heute Purzelturnen) für die Allerkleinsten. Zudem führte Linni Heimburger das Seniorenturnen, ebenso die Skigymnastik ein. 

Wir werden ihr Ansehen in hohen Ehren halten.

Weiterlesen

Heldenparty – TV-Sommerfest 2023

Die Einweihung des neuen Beachfeldes auf dem Sportplatz war der Höhepunkt der zweiten „Heldenparty“ des Turnvereins 1864 auf dem Gelände in der Sternallee. Über 300 Gäste kamen trotz nachmittäglicher Gewitter und ließen sich auch vom zeitweiligen Nieselregen nicht vom Sporttreiben und Feiern abbringen. „Es war eine tolle Veranstaltung“, zog TV-Vorsitzender Athi Sananikone Bilanz.

Weiterlesen

DANKE! BGV 100 Vereine

Publikumsabstimmung beim großen Jubiläumswettbewerb 100 Jahre – 100 Vereine des Badischen Gemeindeversicherungsverbandes.

1.382 Vereine aus ganz Baden haben mitgemacht, darunter auf Initiative der Volleyballabteilung auch unser Turnverein. Im Wettbewerbszeitraum wurden 340 Stimmen für den Verein abgegeben. Dieses Ergebnis wird mit einem der Publikumspreise in Höhe von 500 € belohnt. Die Volleyballer danken allen, die zu diesem erfreulichen Ergebnis beigetragen haben.

Neben den Publikumspreisen werden zusätzlich noch sogenannte Jurypreise vergeben. Die Jury tagt am 25. Juli und vergibt unter allen teilnehmenden Vereinen nochmals 20 x 1.000 Euro. Also: Heftiges Daumendrücken ist angesagt! 

Weiterlesen

TV1864 goes BUGA – das „Pimp up your Ehrenamt“ Finale

Thomas Bär, Film & Videografie

Am 17. Juni 2023 war es endlich soweit: das große Finale des Förderprojektes "Pimp up your Ehrenamt" auf der BUGA (Bundesgartenschau) in Mannheim! Und unser TV Schwetzingen 1864 e.V. war mit von der Partie!

Till Friedrich und Barbara Schönfeld haben gemeinsam mit Schorsch die tollen Fortschritte im Projekt "Digitalisierung im Vereinsmanagement" auf der öffentlichen Bühne im Pavillon der Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert. Das von der Schmid-Stiftung geförderte Projekt wurde maßgeblich durch das Team um Athi Sananikone und Till Friedrich in den vergangenen fünf Monaten bearbeitet mit dem Fokus unseren Verein fit für die Zukunft zu machen und Arbeitsabläufe und -prozesse einfacher und transparenter zu gestalten. Unterstützt wurden sie dabei von Sabrina Leibrecht (Schmid-Stiftung), die in vier Terminen mit Rat und Tat half, das Projekt zielgerichtet und strukturiert voranzutreiben. 

Auch die anderen Final-Vereine Duha e.V., Generationen Netzwerk Neckarbischofsheim, TUS-Lachen-Speyerdorf und TSV Oftersheim 1895 ließen das Publikum lebhaft an Herausforderungen, Vorgehensweisen und Fortschritten in ihren Projekten teilhaben. Nach der abschließenden Podiums-Diskussion wurde Raum zum Austausch und Netzwerken geboten. 

Weiterlesen

Gewinner des Trikottags 2023

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! Die Volleyballer haben beim Trikottag, wie rund weitere 1000 Teilnehmer, ihr Bild eingereicht und dürfen sich zu den 66 Gewinnern zählen. Hiermit haben sie sich einen Gutschein über 600 Euro für neue Trikots des Sportartikel-Herstellers owayo aus Regensburg gesichert.

Weiterlesen

Jugendvorstand sucht dich

Du möchtest dich für die Belange von Jugendlichen einsetzen und aktiv an der Gestaltung von Projekten und Veranstaltungen teilhaben? Dann ist eine Mitgliedschaft im Jugendvorstand des TV genau das Richtige für dich!

Weiterlesen

Jede Stimme zählt

Derzeit findet ein Wettbewerb des Badischen Gemeinde-Versicherungs-Verband (BGV) statt. Es gibt 80 Publikumspreise zwischen 500 Euro und 3.000 Euro und 20 Jury-Preise zu je 1.000 Euro zu gewinnen. Zur weiteren Finanzierung des Beach-Projektes haben unsere Volleyballer sich angemeldet. Jede abgegebe Stimme erhöht die Chance.

Wie könnt ihr unterstützen?

Gebt uns im Zeitraum vom 20. Juni bis 13. Juli eure Stimme. Die 80 Vereine mit den meisten Stimmen gewinnen die Publikumspreise. 

Weiterlesen

Erich Schuh geht seit 75 Jahren beim TV turnen

Vorsitzender Athi Sananikone staunte selbst: „Das ist ein Haufen Holz, was wir in einem Jahr geschafft haben, da bin ich mächtig stolz drauf“, sagte er, als er in seinem Bericht auf vieles zurückblickte, was im TV1864 in den vergangenen zwölf Monaten passiert war. Damals war er zusammen mit seinem Stellvertreter Gerhard Weik und einem teilweise neuen Vorstandsteam erstmals an die Spitze des größten Schwetzinger Vereins gewählt worden.

Weiterlesen