
Team:geist
Unser Verein war Gast bei der Sommerausgabe des "for your soul"-Gottesdiensts, der in einer besonderen Atmosphäre in der Abendsonne auf dem Schlossplatz produziert und aufgezeichnet wurde. Das Thema war "Team:Geist".
WeiterlesenUnser Verein war Gast bei der Sommerausgabe des "for your soul"-Gottesdiensts, der in einer besonderen Atmosphäre in der Abendsonne auf dem Schlossplatz produziert und aufgezeichnet wurde. Das Thema war "Team:Geist".
WeiterlesenAm 17. Juni 2023 war es endlich soweit: das große Finale des Förderprojektes "Pimp up your Ehrenamt" auf der BUGA (Bundesgartenschau) in Mannheim! Und unser TV Schwetzingen 1864 e.V. war mit von der Partie!
Till Friedrich und Barbara Schönfeld haben gemeinsam mit Schorsch die tollen Fortschritte im Projekt "Digitalisierung im Vereinsmanagement" auf der öffentlichen Bühne im Pavillon der Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert. Das von der Schmid-Stiftung geförderte Projekt wurde maßgeblich durch das Team um Athi Sananikone und Till Friedrich in den vergangenen fünf Monaten bearbeitet mit dem Fokus unseren Verein fit für die Zukunft zu machen und Arbeitsabläufe und -prozesse einfacher und transparenter zu gestalten. Unterstützt wurden sie dabei von Sabrina Leibrecht (Schmid-Stiftung), die in vier Terminen mit Rat und Tat half, das Projekt zielgerichtet und strukturiert voranzutreiben.
Auch die anderen Final-Vereine Duha e.V., Generationen Netzwerk Neckarbischofsheim, TUS-Lachen-Speyerdorf und TSV Oftersheim 1895 ließen das Publikum lebhaft an Herausforderungen, Vorgehensweisen und Fortschritten in ihren Projekten teilhaben. Nach der abschließenden Podiums-Diskussion wurde Raum zum Austausch und Netzwerken geboten.
Du möchtest dich für die Belange von Jugendlichen einsetzen und aktiv an der Gestaltung von Projekten und Veranstaltungen teilhaben? Dann ist eine Mitgliedschaft im Jugendvorstand des TV genau das Richtige für dich!
WeiterlesenWir gratulieren Lisa Marie Schwarz-Schmitt, Ida Hoberg, Alexandra Vladykina und Charlotte Sties zum Heimsieg. Die vier Turnerinnen treten am 1. Juli als jüngste Mannschaft gegen den TV Brühl und zwei Mannschaften der SG Heddesheim in den Disziplinen Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden an. Lisa Marie schließt den Wettbewerb als Tagesbeste ab.
WeiterlesenDerzeit findet ein Wettbewerb des Badischen Gemeinde-Versicherungs-Verband (BGV) statt. Es gibt 80 Publikumspreise zwischen 500 Euro und 3.000 Euro und 20 Jury-Preise zu je 1.000 Euro zu gewinnen. Zur weiteren Finanzierung des Beach-Projektes haben unsere Volleyballer sich angemeldet. Jede abgegebe Stimme erhöht die Chance.
Wie könnt ihr unterstützen?
Gebt uns im Zeitraum vom 20. Juni bis 13. Juli eure Stimme. Die 80 Vereine mit den meisten Stimmen gewinnen die Publikumspreise.
WeiterlesenMitte Mai starteten zwei Mädchenmannschaften der LG Kurpfalz als Staffeln über 3x800m. In der U14 waren Emilia Biemer (TSG Ketsch), Anne Eichmann (TSV Oftersheim) und Valerie Georg (TV Schwetzingen) in dieser Reihenfolge als Läuferinnen dabei. Bei konstanten Einzelleistungen und souveränen Wechseln kamen sie in der Badischen Wertung mit einer Zeit von 8:45,96 Minuten übers Ziel.
WeiterlesenKaum jemand ist ein Leben lang frei von Rückenschmerzen. Gerade bei beruflich vorwiegend sitzender oder stehender Tätigkeit ist es wichtig, die Muskulatur des Rückens rechtzeitig zu stärken und präventiv einseitigen Belastungen vorzubeugen bzw. vorhandenen Rückenbeschwerden gezielt entgegenzuwirken.
WeiterlesenWir waren auch dieses Jahr wieder mit einer Kinderolympiade und dem Spargelweitwurf auf dem Schwetzinger Spargelsamstag vertreten. Beide Aktionen sind sehr gut angenommen worden und haben den Teilnehmern sowie den Zuschauern große Freude bereitet.
Bei der Kinderolympiade durften sich die "Kleinen" in Disziplinen wie "Himmel und Hölle", Säckchen werfen, Balancieren, Dosenlauf etc. sportlich verausgaben. Als Anreiz gab es für jedes Kind als Belohnung einen Schorsch-Button und eine Capri Sun. Anbei ein paar Impressionen.
WeiterlesenSommerliche Temperaturen, schnelle Zeiten und weite Sprünge – das war das LG Kurpfalz Meeting 2023. Zum zweiten Mal wurde das Meeting auf dem Ketscher Sportplatz auf die Beine gestellt, mit teilnehmenden Athleten aus ganz Baden-Württemberg.
WeiterlesenSeit Mitte März haben wir mit Till Friedrich tatkräftige Unterstützung in der Geschäftsstelle. Till ist 26 Jahre alt, kommt gebürtig aus dem Saarland und absolviert bei uns die nächsten Monate ein Praktikum. Er ist bereits seit 2019 Mitglied der Tischtennisabteilung und seit November 2021 dort auch Übungsleiter. Außerdem ist er Teil des Jugendvorstandes und hat uns bereits in vielerlei Hinsicht unterstützt.
WeiterlesenWie ihr bereits wisst und im besten Fall auch schon gesehen habt, wird das Clubhaus saniert. Der große Saal ist weitestgehend fertiggestellt und wird bereits für Feierlichkeiten, Sitzungen und Sporteinheiten genutzt. Danke an alle, die hier tatkräftig im Einsatz waren. Der kleine Raum im ersten OG und der Außenbereich müssen noch aus ihrem Winterschlaf geholt werden. Dafür brauchen wir ein paar fleißige Bienchen.
WeiterlesenOb beim Heini-Langlotz Lauf in Brühl, den badischen und süddeutschen Meisterschaften als auch den baden-württembergischen Hallenmeisterschaften, unsere ganz Kleinen, die Jugend und unsere Senioren, konnten bereits tolle Platzierungen und sogar Siege einsammeln.
Weiterlesen