News

Neue Beitragsserie: Wer ist ?

Der TV1864 hat mehr als 2.000 Mitglieder. Demnach sind wir eine Gemeinschaft mit vielen spannenden Persönlichkeiten. Jeder von uns hat einen anderen Background, sowie eine bestimmte Motivation Teil dieser großen, sportlichen Familie zu sein.

Mit der Beitragsreihe - "Wer ist?" möchten wir einzelne Persönlichkeiten vorstellen und in einem kurzen Abriss die Motivation, Leidenschaft sowie deren ganz persönliche Erfahrungen mit dem Verein skizzieren.

Das Ziel ist es, mehr über die Menschen in unserem Verein zu erfahren, Brücken zu bauen und gemeinsame Interessen sowie Initiativen herauszufinden.

Das schöne ist: Jeder darf mitmachen!
Es ist egal ob du Teilnehmer eines Sportangebotes bist, du als Übungsleiter aktiv bist oder dich auf andere Art und Weise im Verein engagierst. Die einzige Voraussetzung ist, Mitglied es TVs zu sein.

Wenn du Lust hast Teil dieser Beitragsreihe zu sein, schreibe an redaktion@tv1864.de mit dem Betreff "Wer ist?".
Wir freuen uns über jeden einzelnen.

Weiterlesen

Neujahrsmatinee

Die Neujahrsmatinee des TV Schwetzingen war eine Feier der Erfolge aus dem Jahr 2023, bei der verdiente Mitglieder ausgezeichnet wurden.

Der Turnverein, zu dem etwa jeder zehnte Schwetzinger gehört, zeigte bei der Veranstaltung am Sonntag erneut sein breites Engagement in zahlreichen Abteilungen. Die Formation "Saxparagus" des Musikvereins-Stadtkapelle begleitete die Ehrungen in der Lore-Eichhorn-Halle.

Weiterlesen

Jahresmagazin 2023

2023 war wieder vollgepackt mit tollen sportlichen Ereignissen.
Hier findet ihr unser Jahresmagazin, in dem ihr alle Rückblicke noch einmal auf euch wirken lassen könnt.
Viel Spaß beim Durchblättern.

Weiterlesen

100 Jahre Handball in Schwetzingen: HG Derby und Beat meets Ball

Mit dem vorerst letzten Derby gegen den TVG Großsachsen gehen die Oberliga-Handballer der HG Oftersheim/Schwetzingen am Samstag, 16. Dezember in die kurze Weihnachtspause. Bevor aber der Ball ruht, heißt es für die Mannschaft von Chefcoach Christoph Lahme, noch einmal alle Kräfte zu sammeln, um zwei weitere Pluspunkte zu erkämpfen und die Tabellenführung in der Gruppe B der Baden-Württemberg-Oberliga zu verteidigen.

Weiterlesen

Nikolausaktion sorgt für strahlende Kinderaugen

Quelle: Schwetzinger Zeitung

Es ist eine schöne Aktion, die 30 Ehrenamtliche des TV 1864 Schwetzingen am Nikolaustag unternehmen: Sie überraschen auf Bestellung Kinder. 243 waren es dieses Mal. Das bedeutet 98 Termine. Wir begleiten einen Trupp.

Weiterlesen

offizielle Preisverleihung des Trikottag 2023

Die Volleyball-Abteilung des TV Schwetzingen 1864 gehört zu den stolzen Gewinnern und Preisträgern beim diesjährigen „Trikottag 2023“ in Baden-Württemberg.

Die Aktion wurde ins Leben gerufen, nach dem in den Jahren zuvor corona-bedingt viele Vereinsaustritte zu verzeichnen waren. Um den Vereinen wieder Aufwind zu verleihen und das Wir-Gefühl zu stärken, gab es in Baden-Württemberg für den 14. Juni den Aufruf, durch Tragen des Trikots im Alltag den eigenen Verein zu repräsentieren. Der Trikottag wurde durch einen Fotowettbewerb medial begleitet.

Weiterlesen

Weiterer YOGA-kurs

Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihrem Körper mehr Stabilität, Beweglichkeit und Kraft verleihen und sich gleichzeitig mit ihrem Geist verbinden und diesen entspannen möchten. Dabei stehen die Asanas (Körperübungen) im Vordergrund und werden durch Atem- und Entspannungsübungen ergänzt.  

Weiterlesen

Turnsaison 2023 abgeschlossen A – D Liga weiblich

Am Samstag, den 25.11., fand der Rückrundenkampf aller weiblichen Ligen in der Turnhalle des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in Weinheim statt. Wir starteten vormittags mit der B Liga /LK4, jahrgangsoffen. Den Mädchen gelang der 5. Platz im stärksten Teilnehmerfeld von 10 Mannschaften.

Weiterlesen

Wettkamp, Spaß und Freude

All das war bei der Leichtathletik für die Kleinsten, dem KiLA-Cup, am Sonntag, 18.11.2023, in der Sporthalle in Wiesloch dabei.

Weiterlesen

38. Nikolausturnier der Freizeit-Volleyballer

Am 26. November fand wieder das alljährliche Nikolausturnier in der Nordstadthalle statt, welches die Freizeit-Mixed Volleyballer ausrichten. Ab 9.30 Uhr traten 12 Mixed-Mannschaften im Turniermodus gegeneinander an. In der Vorrunde konnte jede Mannschaft drei Spiele mit zwei Sätzen von 15 Minuten ausfechten. Dann folgte die Zwischenrunde mit zwei weiteren Spielen bevor es in das Platzierungsspiel ging. Insgesamt konnte jede Mannschaft in drei Stunden Netto-Spielzeit zeigen was sie kann.

Weiterlesen

Neues Kursangebot: Bewegen statt schonen

Kaum jemand ist ein Leben lang frei von Rückenschmerzen. Gerade bei beruflich vorwiegend sitzender oder stehender Tätigkeit ist es wichtig, die Muskulatur des Rückens rechtzeitig zu stärken und präventiv diesen einseitigen Belastungen vorzubeugen bzw. bereits vorhandenen Rückenbeschwerden gezielt entgegenzuwirken.

Weiterlesen

Was ist der TV?

„Wie funktioniert unser Verein? Wie kann ich mitbestimmen? Welche weiteren Angebote und Aktivitäten kann ich wahrnehmen? Was sind die Aufgaben des Vorstands und des Vereinsmanagements?“

Wenn Du Dir diese und ähnliche Fragen stellst, ist dieser Workshop am Montag, 27.11. von 19 bis 22 Uhr genau das richtige. In unserem Clubhaus am Sportplatz in der Hockenheimer Landstraße 3 werden wir gemeinsam die Vereinsarbeit aus vielen verschiedenen Perspektiven beleuchten – vom reinen Sporttreibenden bis hin zum Vorsitz.

Der Workshop ist an alle interessierten Mitglieder gerichtet und kostenlos. Anmeldung gerne per Mail an geschaeftsstelle@tv1864.de bis spätestens Freitag, 24.11. Achtung die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Euer Vorsitzender Athi Sananikone

Weiterlesen