News

Monster vs. Helden – Unsere Heldenparty 2025

Am Freitag, den 31. Oktober, verwandelt sich unser Clubhaus in die Arena der Gegensätze: Monster vs. Helden. Wir laden alle unsere erwachsenen Mitglieder herzlich ein zur diesjährigen Heldenparty – einer exklusiven Ü18-Veranstaltung im großen Saal.

Unser neues Motto bringt frischen Schwung in die beliebte Vereinsfeier: Ob als gruseliges Monster oder leuchtende Heldin – wir freuen uns auf kreative Verkleidungen. Die besten Kostüme werden ausgezeichnet!

Weiterlesen

Wer ist Viola Rößler

Wer bist du?
Viola Rößler, 51, seit 2003 im Verein

Wie bist du zum Verein gekommen?
Über meine Kinder, die damals beim Kinderturnen angefangen haben. Ich habe dann bei Brigitte Seele in den Seniorenkursen hospitiert – als sie aufgehört hat, durfte ich ihre Kurse übernehmen.

Weiterlesen

Rotary Förderpreis 2025 für unser inklusives Tischtennis-Projekt

Wir freuen uns riesig: Unser inklusives Tischtennis-Projekt wurde mit dem Rotary Förderpreis 2025 ausgezeichnet! Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wurde gestern im feierlichen Rahmen durch den Rotary Club Schwetzingen-Kurpfalz im Welde Brauhaus überreicht.

Mit dem Projekt "Spiel, Satz und Inklusion – Tischtennis für alle sportinteressierten Menschen mit und ohne Behinderung" haben wir erneut ein starkes Zeichen für unsere soziale Marke "Inklusion & Integration" gesetzt. Nach dem Start unseres OPEN SPORTY SUNDAY im Oktober 2021 und dem inklusiven Handball-Angebot der "Unified Hyänen" (HG Oftersheim/Schwetzingen, seit Oktober 2022) ist das nun der nächste bedeutende Schritt auf unserem Weg zu einem Sportverein für alle.

Weiterlesen

Powerchair-Football-Bundesliga-Finale in Schwetzingen: Ein starkes Zeichen für Inklusion und Teamgeist

Was für ein unvergesslicher Tag in unserer Halle! Wir durften den letzten und entscheidenden Spieltag der Powerchair-Football-Bundesliga 2025 bei uns im Hebel-Gymnasium in Schwetzingen ausrichten. Sieben Teams aus dem ganzen Bundesgebiet waren zu Gast, darunter die Power Lions Dresden, Knights Barmstedt und die Torpedos Ladenburg.

Besonders stolz sind wir, dass unser Vorstandsmitglied Athi Sananikone die Teams im Namen unseres Vereins begrüßte. Jens Rückert, unser Inklusionsbeauftragter, war maßgeblich für die Organisation verantwortlich und wurde bei der Siegerehrung völlig zu Recht mit tosendem Applaus geehrt.

Weiterlesen

Badisches Mehrkampf-Finale

Vier U16-Athletinnen und -Athleten der LG Kurpfalz hatten sich erfolgreich für die BLV-Meisterschaften im Blockwettkampf am 31. Mai 2025 in Neustadt im Südschwarzwald qualifiziert – und alle erreichten das Finale.

Weiterlesen

STADTRADELN 2025 – Gemeinsam radeln für Schwetzingen!

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit einem eigenen Team beim STADTRADELN dabei! Vom 29. Juni bis 19. Juli 2025 treten wir gemeinsam für ein besseres Klima, für mehr Gesundheit und für ein starkes Miteinander in die Pedale. Jeder Kilometer, den Du mit dem Rad zurücklegst, zählt und bringt unser Team nach vorne.

Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Training, beim Einkauf oder auf einer schönen Feierabendrunde: Wenn Du im Aktionszeitraum das Fahrrad nutzt, kannst Du Deine Kilometer für unser Team eintragen und so aktiv zum Erfolg beitragen.

Weiterlesen

Bundesliga-Finale im Powerchair Football am 21. Juni in Schwetzingen

Am Samstag, den 21. Juni, wird Schwetzingen zum Zentrum des Powerchair Footballs: Von 10 bis 19 Uhr treten in der Sporthalle des Hebel-Gymnasiums sieben Top-Teams aus ganz Deutschland zum Bundesliga-Saisonfinale an. Die Veranstaltung wurde kurzfristig nach Schwetzingen verlegt, da die ursprünglich geplante Halle in Heidelberg wegen Brandschutzarbeiten ausfiel.

Wir sind stolz, gemeinsam mit Torpedo Ladenburg als Veranstalter einzuspringen und dieses bedeutende Event zu organisieren. Inklusion ist fester Bestandteil unserer Vereinsphilosophie, und diese Veranstaltung ist ein echtes Zeichen für Zusammenhalt und Teilhabe im Sport.

Weiterlesen

B-Liga-Turnerinnen überzeugen beim Heimwettkampf in Schwetzingen

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, traten unsere beiden B-Liga-Mannschaften in der heimischen Nordstadthalle gegen den TV Altlußheim an. Die Turnerinnen zeigten starke Leistungen an allen Geräten und sorgten für ein spannendes Wettkampferlebnis mit vielen Höhepunkten.

Der Start am Sprungtisch verlief für beide Mannschaften erfolgreich. Mit sauber geturnten Handstandüberschlägen sicherten wir uns die ersten Gerätepunkte des Tages. Besonders hervorzuheben ist die geschlossene Mannschaftsleistung, mit der wir bereits in dieser frühen Phase des Wettkampfs überzeugen konnten.

Weiterlesen

Wir machen Pause!

Unsere Geschäftsstelle macht ab dem 09.06.2025 eine Pause. Ab dem 23.06.2025 sind wir wieder wie gewohnt für Euch da!

Weiterlesen

Wer ist „Schorsch“

Wer bist du?
Schorsch, einfach Schorsch – ohne Nachnamen, denn ein echter Löwe braucht keinen.

Was machst du im Verein?
Gute Laune verbreiten! Ich bin das süße Maskottchen beim TV Schwetzingen und bin häufig bei Stadt- oder Vereinsfesten im Dienst. Ich strahle Wärme und Freundlichkeit aus, habe eine große Anziehungskraft auf Kinder– ich bin immer dann zur Stelle, wenn ein strahlendes Lächeln gebraucht wird. Ich liebe es Selfies mit allen, die Lust auf ein Foto mit mir haben, zu machen. Wer mich kennt, weiß: meine Mähne ist immer in Bewegung!

Weiterlesen

Tennisspielen ohne Zusatzbeitrag!

Ab sofort ist die Mitgliedschaft in unserer Tennisabteilung für alle TV-Mitglieder kostenfrei. Damit möchten wir allen Mitgliedern die Möglichkeit geben, den Tennissport ohne zusätzliche Kosten kennenzulernen und auszuüben. Unsere Tennisabteilung richtet Vereinsmeisterschaften aus und bietet Freizeitturniere an, bei denen der Spaß am Spiel im Vordergrund steht. Die Tennisplätze befinden sich in ruhiger Lage auf unserer Sportanlage an der Sternallee.

Weiterlesen

Schwetzinger Para Tischtennisspieler Till Friedrich bei den Deutschen Einzelmeisterschaften im Glaspalast Sindelfingen am Start

Schwetzingen/Sindelfingen, 23. Mai 2025 – Am vergangenen Wochenende fanden vom 16. bis 17. Mai die Deutschen Einzelmeisterschaften im Para-Tischtennis im Glaspalast Sindelfingen statt. Mit dabei war auch Till Friedrich vom Turnverein Schwetzingen 1864 e.V., der sich in drei Konkurrenzen mit Deutschlands besten Para-Tischtennisspielern maß.

Weiterlesen