Bundesliga-Finale im Powerchair Football am 21. Juni in Schwetzingen
Am Samstag, den 21. Juni, wird Schwetzingen zum Zentrum des Powerchair Footballs: Von 10 bis 19 Uhr treten in der Sporthalle des Hebel-Gymnasiums sieben Top-Teams aus ganz Deutschland zum Bundesliga-Saisonfinale an. Die Veranstaltung wurde kurzfristig nach Schwetzingen verlegt, da die ursprünglich geplante Halle in Heidelberg wegen Brandschutzarbeiten ausfiel.
Wir sind stolz, gemeinsam mit Torpedo Ladenburg als Veranstalter einzuspringen und dieses bedeutende Event zu organisieren. Inklusion ist fester Bestandteil unserer Vereinsphilosophie, und diese Veranstaltung ist ein echtes Zeichen für Zusammenhalt und Teilhabe im Sport.
Athi Sananikone und Jens Rückert bringen es auf den Punkt: „Es ist eine große Ehre und Freude, gemeinsam mit Torpedo Ladenburg den finalen Powerchair Football Bundesliga-Heimspieltag der Saison 2024/2025 ausrichten zu dürfen. Dieser Höhepunkt unterstreicht eindrucksvoll unser Leitmotiv: Inklusion leben und Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen. Es macht uns froh und stolz, diesen Tag mitzugestalten. Jetzt fiebern wir einem spannenden Finale mit sieben Top-Teams aus ganz Deutschland entgegen und wünschen Torpedo Ladenburg viel Erfolg sowie allen Beteiligten ein faires, mitreißendes Spielspektakel.“
Besonders freuen wir uns auf das Heimteam Torpedo Ladenburg, das in seiner zweiten Bundesligasaison aktuell auf Platz vier steht. Zwar geht es für die „Blauschwarzen“ nicht mehr um die Meisterschaft, aber Spannung ist garantiert: Die Entscheidung um den Titel könnte erst im letzten Spiel zwischen den Power Lions Dresden und den Knights Barmstedt fallen.
Auch Jörg Diehl von Torpedo Ladenburg blickt mit Begeisterung auf das Turnier: „Wir sind der Stadt Schwetzingen und Oberbürgermeister Matthias Steffan sowie dem TV Schwetzingen 1864 für die große Unterstützung unglaublich dankbar. Natürlich hoffen wir, möglichst viele Zuschauer in der Halle begrüßen zu dürfen und sie von der Faszination Powerchair Football zu begeistern. Unser gesamtes Team brennt darauf, vor heimischem Publikum alles zu geben und den einen oder anderen Sieg einzufahren.“
Das Organisationsteam hat trotz der hohen Anforderungen durch die besonderen Bedürfnisse der Spielerinnen und Spieler mit Mehrfachbehinderungen ganze Arbeit geleistet. Gemeinsam mit der Stadt Schwetzingen ist es gelungen, ideale Bedingungen für ein großes Sportfest zu schaffen.
Wir laden alle herzlich ein, vorbeizukommen und die Faszination Powerchair Football live zu erleben. Alle Informationen unter www.torpedo-ladenburg.de
