News

Schorschs Fitmix – Kraft und Fitness für alle ab 30

Unter dem Motto „Starke Arme, starke Beine, starker Rumpf“ startete unser neues Trainingsangebot Schorschs Fitmix. Dieses abwechslungsreiche Kraft- und Fitnesstraining richtet sich an alle ab etwa 30 Jahren, die ihre Kraftausdauer und Maximalkraft gezielt verbessern möchten.

Weiterlesen

Gemeinsam in ein erfolgreiches Jahr 2025!

Am 21. März 2025 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus "Blaues Loch" statt. Mit über 2000 Mitgliedern sind wir stolz auf unsere starke Gemeinschaft und die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Veränderungen im Vorstand:

  • Neuwahl im Bereich IT & Digitalisierung: Wir freuen uns, Nikolay Kölsch als neues Vorstandsmitglied für IT & Digitalisierung begrüßen zu dürfen. Mit seiner Expertise werden wir unsere digitalen Prozesse weiter optimieren und zukunftsfähig gestalten.
  • Veränderung in der stellvertretenden Vorsitzendenposition: Unsere bisherige stellvertretende Vorsitzende, Barbara Schönfeld, legte ihr Amt nieder. Wir danken ihr herzlich für ihr engagiertes Wirken und ihre Verdienste um den Verein. Als ihre Nachfolgerin wurde Kerstin Fischer gewählt, die zuvor als Sprecherin des Sportrats tätig war. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Kerstin und sind überzeugt, dass sie frischen Wind in unsere Vereinsarbeit bringen wird.
Weiterlesen

Schwetzinger Lauftrupp bedankt sich für Engagement und Unterstützung

Unter dem Motto „Wir sind bunt und bewegen viele(e)“ wollte der Schwetzinger Lauftrupp in diesem Jahr beim Fastnachtszug für gute Stimmung sorgen. Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich für den Fußtrupp angemeldet, und das Orga-Team des TV Schwetzingen war bestens vorbereitet.

Ein herzliches Dankeschön geht an die großzügigen Sponsoren, die uns mit Wurfmaterial unterstützt haben:

Friseur Klier
Mozart Apotheke Oftersheim
Pro Optik
Buchhandlung Kieser
Höffner
Capri Sun
Schwetzinger Zeitung
Totto Lotto

Leider musste der Fastnachtsumzug aufgrund des tragischen Vorfalls in Mannheim kurzfristig abgesagt werden. Unser Mitgefühl gilt allen Betroffenen.

Trotz der Absage möchten wir uns herzlich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Unterstützung bedanken. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr mit der gleichen Begeisterung und einem ebenso bunten und bewegenden Auftritt wieder dabei sein können.

Weiterlesen

Einladung zur Ordentlichen Mitgliederversammlung am 21.3.25

Liebe Mitglieder,

anbei kommt die offizielle Einladung/Tagesordnung (siehe unten)  zu unserer Ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 21. März - diesmal im Gasthaus "Blaues Loch". 

Noch zwei Hinweise: Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Wer im "Blauen Loch" essen möchte, kann dies vorher tun, der Saal ist bereits ab 18 Uhr geöffnet. Damit wir dem Lokal eine ungefähre Gästezahl nennen möchte, bitte wir um eine freiwillige Anmeldung per Mail an die Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@tv1864.de).

Viele Grüße im Namen des Vorstands

Andreas Lin

Weiterlesen

Fastnachtszug Schwetzingen

Aufgrund der Ereignisse in Mannheim findet der Fastnachtszug am Dienstag den 04. März leider nicht statt.

Weiterlesen

Medaillen bei den Badischen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften

In Mannheim fanden am 22. und 23. Februar 2025 die Hallenmeisterschaften des Badischen Leichtathletikverbands der Altersklassen U16 bis U20 statt – und die LG Kurpfalz nutzte ihren Heimvorteil.

Weiterlesen

Endspurt Clubhaus-Renovierung am 1. März 2025 9-12 Uhr – Dringend Helfende gesucht!

Liebe TV-Familie,

wir werden dieses Jahr endlich in die Zielgerade beim Umbau/bei der Renovierung unseres Clubhauses einbiegen. Um die finalen Arbeiten am Vereinszimmer, dass dann für Abteilungsversammlungen und andere Besprechungen gebucht werden kann, vorzubereiten, bitten wir euch um Mithilfe bei der Durchführung des hoffentlich letzten Arbeitseinsatzes dieser Art.

Folgende Aufgaben sind geplant, es sollte also für jeden etwas dabei sein:

  • Fasskeller aufräumen und kehren
  • Kellervorraum aufräumen und Unrat entsorgen
  • Vereinsraum im OG aufräumen und Unrat entsorgen evtl. Teile im Fasskeller oder Keller zwischenlagern
  • Toilettenraum im OG aufräumen und Unrat entsorgen evtl. Teile im Fasskeller oder Keller zwischenlagern
  • Billardtisch entsorgen
  • Abgelaufene Getränke entsorgen
  • Pfandkisten abgeben
  • Sonstige Aufräum- und Ausbesserungsarbeiten 

Bitte gerne hier anmelden:

https://lukify.app/skcxgx

Ich danke euch schon jetzt für euer Engagement für unseren Verein
Athi
im Namen des gesamten Vorstandes

Weiterlesen

erfolgreich bei „Gemeinsam Neues Schaffen“ der BASF

Der TV Schwetzingen freut sich über die erfolgreiche Teilnahme an der BASF-Initiative „Gemeinsam Neues Schaffen“. Mit unserem Projekt „OPEN SPORTY SUNDAY“ konnten wir ein nachhaltiges Konzept präsentieren, das Kindern unabhängig von Herkunft, Sprache oder körperlichen Voraussetzungen den Zugang zu Sport ermöglicht.

Weiterlesen

Neujahrsmatinee: Ein starkes Jahr 2024 und ein vielversprechender Ausblick

Bei unserer Neujahrsmatinee in der Lore-Eichhorn-Halle haben wir gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückgeblickt. Sportlicher Erfolg, gelebte Inklusion und eine starke Gemeinschaft sind das, was unseren Verein auszeichnet.

Weiterlesen

Unser Engagement für Inklusion beim SportAward gewürdigt

Am Montagabend hatten wir die Ehre, beim 8. SportAward der Metropolregion Rhein-Neckar im Mannheimer Rosengarten mit unserem Inklusionsprojekt OPEN SPORTY SUNDAY in der Kategorie „Top-Vorbild Verein“ nominiert zu sein. Der Fokus dieser Kategorie lag auf dem wichtigen Thema Inklusion, und es war für uns eine besondere Anerkennung, es unter die letzten drei Nominierten geschafft zu haben. Auch wenn es nicht für den Sieg gereicht hat, sind wir stolz auf das, was wir erreicht haben.

Weiterlesen

Turnen: B-Liga weiterhin auf der Erfolgsspur

Am Sonntag, den 22. Oktober, turnten unsere B-Liga-Turnerinnen gegen die SG Heddesheim und den TV Altlußheim. Der Wettkampf gegen die TSG Ketsch (Rundenpartner) wurde bereits bei der ersten Begegnung gewertet.

Unsere Mädels starteten am Barren und konnten dieses Gerät für sich entscheiden. Es folgte der Sprung. Auch hier konnten sie deutlich zulegen und den Vorsprung weiter ausbauen. Am Boden wurden ebenfalls schöne und saubere Übungen gezeigt, die entsprechend belohnt wurden. Das letzte Gerät war der Schwebebalken. Dieses Gerät steht und fällt mit den Stürzen, doch die Mädels zeigten Nervenstärke und gewannen auch dieses souverän.

Weiterlesen

Kursangebot „Fit für Sie & Ihn“ erklärt

Das Angebot „Fit für Sie & Ihn“ steht beispielhaft für die Gymnastik- und Fitnesskurse für Erwachsene. Ursprünglich als Skigymnastik konzipiert, entwickelte sich der Kurs unter Ulrike Brache (Uli) zu einem vielfältigen Fitness-Mix. Eine treue Gruppe nahm regelmäßig teil. Vor einem Jahr drohte das Angebot zu enden, als Uli nach Berlin zog.

Caspar Schatz, ein langjähriger Teilnehmer, sprang ein und übernahm die Leitung. Zunächst bot er Zirkeltraining an, doch schnell wurde klar, dass die Gruppe mehr Abwechslung wollte. Daraufhin erweiterte Caspar das Programm um verschiedene Trainingsmethoden und den Einsatz von Kleingeräten. Heute beinhaltet das Training Übungen mit Flexibars, Springseilen, Hanteln, Medizinbällen und mehr.

Weiterlesen