
Neue Gesundheitsprogramme
Der Turnverein Schwetzingen 1864 e.V. bietet gezielte Gesundheitsprogramme für Personen mit Atemwegserkrankungen sowie für Senioren an.
WeiterlesenDer Turnverein Schwetzingen 1864 e.V. bietet gezielte Gesundheitsprogramme für Personen mit Atemwegserkrankungen sowie für Senioren an.
WeiterlesenMit großem Bedauern haben wir vom Tod unseres Ehrenmitglieds Karlheinz "Wutschi" Urschel erfahren, der am vergangenen Freitag verstorben ist. Sein unermüdliches Engagement und seine Leidenschaft für den Handballsport prägten nicht nur unseren Verein, sondern auch die gesamte Handballgemeinschaft in der Region.
WeiterlesenMit rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, mindestens ebenso vielen Besucherinnen und Besuchern, strahlendem Sonnenschein und einem beeindruckenden Gemeinschaftsgeist war der 14. Schwetzinger Spargellauf ein Fest für den Sport und das Ehrenamt.
WeiterlesenDer TV Schwetzingen 1864 freut sich über die erfolgreiche Teilnahme am BASF-Projektwettbewerb „Gemeinsam Neues Schaffen“ 2024/2025. Bei der feierlichen Prämierungsveranstaltung am 28. März 2025 im BASF-Tennisclub Ludwigshafen wurde das Projekt „Der OPEN SPORTY SUNDAY – ein integratives Sport- und Medienprojekt“ ausgezeichnet.
WeiterlesenAm 21. März 2025 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Gasthaus "Blaues Loch" statt. Mit über 2000 Mitgliedern sind wir stolz auf unsere starke Gemeinschaft und die vielfältigen Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Veränderungen im Vorstand:
Liebe Mitglieder,
anbei kommt die offizielle Einladung/Tagesordnung (siehe unten) zu unserer Ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 21. März - diesmal im Gasthaus "Blaues Loch".
Noch zwei Hinweise: Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Wer im "Blauen Loch" essen möchte, kann dies vorher tun, der Saal ist bereits ab 18 Uhr geöffnet. Damit wir dem Lokal eine ungefähre Gästezahl nennen möchte, bitte wir um eine freiwillige Anmeldung per Mail an die Geschäftsstelle (geschaeftsstelle@tv1864.de).
Viele Grüße im Namen des Vorstands
Andreas Lin
WeiterlesenLiebe TV-Familie,
wir werden dieses Jahr endlich in die Zielgerade beim Umbau/bei der Renovierung unseres Clubhauses einbiegen. Um die finalen Arbeiten am Vereinszimmer, dass dann für Abteilungsversammlungen und andere Besprechungen gebucht werden kann, vorzubereiten, bitten wir euch um Mithilfe bei der Durchführung des hoffentlich letzten Arbeitseinsatzes dieser Art.
Folgende Aufgaben sind geplant, es sollte also für jeden etwas dabei sein:
Bitte gerne hier anmelden:
Ich danke euch schon jetzt für euer Engagement für unseren Verein
Athi
im Namen des gesamten Vorstandes
Der TV Schwetzingen freut sich über die erfolgreiche Teilnahme an der BASF-Initiative „Gemeinsam Neues Schaffen“. Mit unserem Projekt „OPEN SPORTY SUNDAY“ konnten wir ein nachhaltiges Konzept präsentieren, das Kindern unabhängig von Herkunft, Sprache oder körperlichen Voraussetzungen den Zugang zu Sport ermöglicht.
WeiterlesenBei unserer Neujahrsmatinee in der Lore-Eichhorn-Halle haben wir gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückgeblickt. Sportlicher Erfolg, gelebte Inklusion und eine starke Gemeinschaft sind das, was unseren Verein auszeichnet.
WeiterlesenAm Montagabend hatten wir die Ehre, beim 8. SportAward der Metropolregion Rhein-Neckar im Mannheimer Rosengarten mit unserem Inklusionsprojekt OPEN SPORTY SUNDAY in der Kategorie „Top-Vorbild Verein“ nominiert zu sein. Der Fokus dieser Kategorie lag auf dem wichtigen Thema Inklusion, und es war für uns eine besondere Anerkennung, es unter die letzten drei Nominierten geschafft zu haben. Auch wenn es nicht für den Sieg gereicht hat, sind wir stolz auf das, was wir erreicht haben.
WeiterlesenAthi Sananikone, 44, laotische Wurzeln, in Deutschland aufgewachsen, Mitglied seit 2004
Was machst du im Verein?
Ich bin seit zwei Jahren Vorsitzender des TVs. Zudem trainiere ich die letzten 15 Jahre die Freizeit-Volleyball-Mixed Mannschaft, bei der ich 2004 als Spieler angefangen habe. Bei den Herren 1 bin ich ebenfalls im Kader aufgestellt.
In meiner Tätigkeit als Vorsitzender habe ich mir auf die Fahne geschrieben, die Kommunikation und Transparenz des Vereins auszubauen. Als gelernter IT-ler ist es mein Ziel den Verein ins digitale Zeitalter zu katapultieren. Dafür habe ich einige Tools eingeführt, die unsere Verwaltung und Organisation vereinfachen. Zudem konnten wir mit der Einführung des monatlichen Newsletters und einer besseren Einbindung der Social Media Kanäle die Vielfalt und Frequenz der Berichterstattung erhöhen.
WeiterlesenAm 14. April findet der beliebte Lauf zum dreizehnten Mal statt. Angeboten sind fünf und zehn Kilometer sowie ein Kinderlauf über 500 Meter und ein Schülerlauf über 1200 Meter. Ab Samstag, 20. Januar, ist die Anmeldung über die Homepage www.spargellauf-schwetzingen.de möglich.
Auch dieses Jahr werden wieder Kurse angeboten. Es stehen Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurse zur Wahl. Beide Kurse werden von Stefanie Engel, erfahrene Lauftrainerin aus Heidelberg, über die Agentur Sport-Impuls angeboten.
Teilnehmer ohne Lauferfahrung werden auf den Fünf-Kilometerlauf vorbereitet. Fortgeschrittene Läufer, die bereits fünf Kilometer laufen können und planen, beim Spargellauf über zehn Kilometer anzutreten, werden gemeinsam für die längere Strecke trainieren.