WLSB Servicetag in Stuttgart – ein Tag voller Impulse und Wertschätzung
Der Servicetag des WLSB in Stuttgart hat uns einmal mehr gezeigt, wie lebendig, inspirierend und praxisnah Vereinsarbeit sein kann. Zwischen Messe, abwechslungsreichen Programmpunkten und vielfältigen Breakout Sessions wurde deutlich, wie wichtig der offene Austausch für unsere tägliche Arbeit ist.
Ein ganz besonderer Moment war es, den Trikotpreis 2025 für unsere EhrenamtskollegInnen der All Stars Schwetzingen und des MFC 08 Lindenhof entgegenzunehmen. Der Moment auf der Bühne war für uns etwas ganz Besonderes und ein Zeichen echter Wertschätzung für unser Engagement.
Die Breakout Sessions boten eine große Bandbreite an Themen, von aktuellen Fragen der Rechtsprechung über nachhaltige Vereinsentwicklung bis hin zu Einblicken in moderne Technologien. Besonders beeindruckend war die Session zu künstlicher Intelligenz, die nicht nur fachlich, sondern auch unterhaltsam war und uns wertvolle Impulse für unsere zukünftige Arbeit gegeben hat.
Ein Höhepunkt des Tages war die Keynote von Cacau. Seine Worte über das Ehrenamt, seine persönliche Geschichte und seine Haltung zur gesellschaftlichen Verantwortung haben uns tief berührt. Diese Botschaft nehmen wir mit – sie erinnert uns daran, wie bedeutend ehrenamtliches Engagement für unsere Gemeinschaft ist.
Der Servicetag war für uns ein Tag voller Austausch, frischer Ideen, wertvollen Inputs und einem herzlichen herzlichen Miteinander. Genau solche Momente zeigen, wie viel Freude Vereinsarbeit machen kann.






