News

Medaillen bei den Badischen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften

In Mannheim fanden am 22. und 23. Februar 2025 die Hallenmeisterschaften des Badischen Leichtathletikverbands der Altersklassen U16 bis U20 statt – und die LG Kurpfalz nutzte ihren Heimvorteil.

Weiterlesen

Wer ist Julian Arndt

Wer bist du?
Julian Arndt, 15 Jahre, Mitglied seit 2021

Was machst du im Verein?
Ich bin aktuell Jugendvorstand im TV Schwetzingen und spiele Tischtennis und seit Neustem auch Volleyball.

Weiterlesen

Närrischer Open Sporty Sunday

Der OPEN SPORTY SUNDAY kunterbunt,
im Faschingsflair in großer Rund.
Eine Polonaise kreuz und quer,
leuchtende Augen, strahlende Gesichter - was will man mehr.

Die Garden wirbelten voller Schwung,
ihre Auftritte begeisterten alt und jung.
Musik, Bewegung und viel Energie,
so tolle Stimmung gab’s selten wie nie!

Ein riesiges Danke an euch alle,
ihr wart die Stars in unserer Halle!

Unser Verein ist bunt und bewegt viel,
ein starkes WIR ist das Ziel.

Weiterlesen

Endspurt Clubhaus-Renovierung am 1. März 2025 9-12 Uhr – Dringend Helfende gesucht!

Liebe TV-Familie,

wir werden dieses Jahr endlich in die Zielgerade beim Umbau/bei der Renovierung unseres Clubhauses einbiegen. Um die finalen Arbeiten am Vereinszimmer, dass dann für Abteilungsversammlungen und andere Besprechungen gebucht werden kann, vorzubereiten, bitten wir euch um Mithilfe bei der Durchführung des hoffentlich letzten Arbeitseinsatzes dieser Art.

Folgende Aufgaben sind geplant, es sollte also für jeden etwas dabei sein:

  • Fasskeller aufräumen und kehren
  • Kellervorraum aufräumen und Unrat entsorgen
  • Vereinsraum im OG aufräumen und Unrat entsorgen evtl. Teile im Fasskeller oder Keller zwischenlagern
  • Toilettenraum im OG aufräumen und Unrat entsorgen evtl. Teile im Fasskeller oder Keller zwischenlagern
  • Billardtisch entsorgen
  • Abgelaufene Getränke entsorgen
  • Pfandkisten abgeben
  • Sonstige Aufräum- und Ausbesserungsarbeiten 

Bitte gerne hier anmelden:

https://lukify.app/skcxgx

Ich danke euch schon jetzt für euer Engagement für unseren Verein
Athi
im Namen des gesamten Vorstandes

Weiterlesen

erfolgreich bei „Gemeinsam Neues Schaffen“ der BASF

Der TV Schwetzingen freut sich über die erfolgreiche Teilnahme an der BASF-Initiative „Gemeinsam Neues Schaffen“. Mit unserem Projekt „OPEN SPORTY SUNDAY“ konnten wir ein nachhaltiges Konzept präsentieren, das Kindern unabhängig von Herkunft, Sprache oder körperlichen Voraussetzungen den Zugang zu Sport ermöglicht.

Weiterlesen

Neujahrsmatinee: Ein starkes Jahr 2024 und ein vielversprechender Ausblick

Bei unserer Neujahrsmatinee in der Lore-Eichhorn-Halle haben wir gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückgeblickt. Sportlicher Erfolg, gelebte Inklusion und eine starke Gemeinschaft sind das, was unseren Verein auszeichnet.

Weiterlesen

Spargellauf 2025

Am 6. April findet der 14. Schwetzinger Spargellauf statt, bei dem der TV auch dieses Jahr wieder, gemeinsam mit der Stadt Schwetzingen, die Schirmherrschaft übernimmt.

Am 18. Januar startet die Anmeldung. Anbei der Flyer mit allen wichtigen Infos.

Weiterlesen

OSS stellt Elektro-Rollstuhl-Sport vor

In der November-Ausgabe des OPEN SPORTY SUNDAYs drehte es sich thematisch um Elektro-Rollstuhl-Sport. Die beiden sportorganisatorischen Macher und aktiven Mitglieder des Bundesliga-Teams von TORPEDO LADENBURG Jörg und Olga Diehl stellten in der proppenvollen Halle die beiden Sportarten Powerchair Football & Hockey vor. Als langjähriger Spieler und Leistungsträger der Deutschen Powerchair Hockey Nationalmannschaft hat Jörg Diehl mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den Europameisterschaften im Oktober in Dänemark seine erfolgreiche Karriere glanzvoll beendet.

Weiterlesen

Die Angry Brrs: Damen-Volleyballmannschaft mit grossen Zielen

Die frisch gegründete Damen-Volleyballmannschaft „Angry Brrs“ sorgt bereits jetzt für Aufsehen in der Kreisliga. Mit ihrem ungebrochenen Siegeswillen und beeindruckender Treffsicherheit stehen sie ungeschlagen an der Tabellenspitze. Das Team hat klare Pläne: Nächstes Jahr wollen sie eine Liga höher angreifen.

Weiterlesen

Wer ist Lore Eichhorn

Wer bist du?
Lore Eichhorn, 85, Mitglied seit 1949, Amtierende Deutsche Meisterin Seniorinnen im Tischtennis

Wie bist du zum Verein gekommen?
Zum Sport kam ich durch meinen Vater, der Handballer war. Meine vier Geschwister und ich waren oft in der Halle dabei. Zuerst habe ich Kinderturnen und Geräteturnen gemacht. Später sind wir in die Sporthalle in der Friedrichstraße gezogen, weil mein Vater dort Hausmeister wurde. Die Halle war praktisch unser Spielzimmer.

Zum Tischtennis kam ich dann über einen Zufall. Mein Vater hat sich beim Sturz von einer Leiter das Schlüsselbein gebrochen, und der Arzt empfahl ihm Tischtennis als Bewegungstherapie. Mir fiel das schnelle Spiel sofort leicht, und so wurde ich immer besser. Schließlich durfte ich in die Tischtennis-Abteilung des Vereins eintreten.

Weiterlesen

Turnen: Erfolgreicher Saisonabschluss der Ligen

Am 10.11.24 fand der Ligaendkampf der D-, C-, B- und A-Liga in der Konrad-Duden-Schule in MA-Rheinau statt, ausgerichtet von der TSG Seckenheim. Der TV Schwetzingen trat mit zwei Teams in der C- und B-Liga an.

Die B-Liga-Mannschaft verteidigte am Vormittag nach einer starken Vorrunde erfolgreich den ersten Platz. Am Sprungtisch überzeugten Turnerinnen wie Martha Schwebe (12,15 Punkte) und Alexandra Vladykina (11,70). Am Stufenbarren erzielte Annika Stieß mit 12,30 Punkten die Tagesbestleistung. Auch am Schwebebalken und Boden zeigte das Team hervorragende Leistungen. Drei Turnerinnen, darunter erneut Schwebe (13,70 Punkte), erreichten am Boden Bestwerte.

Weiterlesen

C-Liga erfolgreich beim letzten Vorrundenwettkampf

Am Samstag, den 19.10.2024 fand der letzte Vorrundenwettkampf der C-Liga in Brühl statt. Geturnt wurde gegen den LSV Ladenburg sowie DJK Hockenheim, gegen Riegenpartner TV Brühl wurde bereits bei der ersten Begegnung ein Ergebnis erturnt.

Weiterlesen