
Wer ist VERA SEIDLING
Wer bist du?
Vera Seidling, 38, Mitglied seit 2023
Was machst du im Verein?
Ich spiele Volleyball in der Freizeit-Mixed-Mannschaft, sowohl in der Halle als auch im Sand.
Wer bist du?
Vera Seidling, 38, Mitglied seit 2023
Was machst du im Verein?
Ich spiele Volleyball in der Freizeit-Mixed-Mannschaft, sowohl in der Halle als auch im Sand.
Das Highlight vor der Sommerpause sind für die 10- bis 15-jährigen Leichtathleten der LG Kurpfalz die BSMM (Badischen Schülermannschaftsmeisterschaften).
Der Vorkampf fand am 21.07.2024 in Oftersheim statt. Es wurde geworfen, gestoßen, gelaufen, gesprintet und gesprungen, und das alles im Team! Die Mannschaften waren so eingeteilt, dass jeder die Disziplinen mitmachen konnte, die ihm lagen. Die zwei Besten einer Disziplin pro Mannschaft kamen in die Wertung.
WeiterlesenAm Sonntag, dem 30.06., fanden die C- und D-Liga-Vorrundenwettkämpfe in der Turnhalle der Südstadtschule in Schwetzingen statt. Vormittags turnte die C-Liga ihren zweiten Wettkampf gegen SG Heddesheim 1 und 2 sowie den Gruppenpartner TV Brühl.
WeiterlesenWer bist du?
Julia Dittes, 24; Mitglied seit: 2001
Was machst du im Verein?
Seit 2014 bin ich Übungsleiterin für Purzel- & Kinderturnen und habe dafür den C-Trainer-Schein gemacht. Zuvor habe ich selbst etwa zwei Jahre im Breitensport bei Ute Fischer geturnt. Seit 2018 bin ich im Jugendvorstand für Turnen tätig und seit 2022 als lizenzierte Jugendleitung im Vorstand. Nach meinem Abitur habe ich 2018/19 ein Freiwilliges Soziales Jahr beim TV gemacht. Außerdem organisiere und konzipiere ich die Kinderolympiade.
Wer seid ihr?
Henrike (51), Alexander (53), Leander (16), Angelina (16), Valerie (14), Isabel (14)
Familienmitgliedschaft seit 2011
Wer bist du?
Kathi Coluccia, 51, Zwei Kinder, Mitglied seit 2006
Was machst du im Verein?
Ich bin seit knapp drei Jahren Übungsleiterin im Kinderturnen für Kinder zwischen 3-6 Jahre. Ich leite die beiden Mittwochs-Gruppen. Seit November 2022 bekomme ich dabei sogar Unterstützung von meinem Sohn Tino.
Darüber hinaus helfe ich gerne bei TV-Veranstaltungen. Zuletzt beispielsweise dem Kinderfasching und der Neujahrsmatinée. Wenn ich nicht kann, schicke ich auch gerne meinen Sohn, der dann die Stellung hält. Er hat beispielsweise am Spargelsamstag die Buttons bei der Kinderolympiade angefertigt und verteilt.
WeiterlesenAm 27. April starteten die Leichtathleten bei gleich drei verschiedenen Wettkämpfen in die Freiluftsaison. In Dielheim fand der erste KiLa (Kinder-Leichtathletik)-Cup des Jahres statt. Für den TV absolvierte eine hochmotivierte U8-Mannschaft die Disziplinen Sprint, Hoch-Weitsprung, Biathlon-Staffel und Heuler-Weitwurf. Noah, Bruno, Ben, Martha, Leonie und Felix erreichten einen hervorragenden zweiten Platz und strahlten nach der Siegerehrung nicht nur wegen der geschenkten Sonnenbrillen um die Wette.
WeiterlesenNach einer spannenden und bisweilen nervenaufreibenden Saison haben die HG-Handballer den verdienten Wiederaufstieg in die 3. Liga geschafft. Mannschaft, Trainerteam und Umfeld haben den Erfolg bereits ausgiebig gefeiert. Jetzt will sich der neue Baden-Württembergische Meister auch den Schwetzinger Bürgern präsentieren. Die beste Gelegenheit dazu ist natürlich der Spargelsamstag. Gegen 16 Uhr werden sich am kommenden Samstag Trainer und Spieler auf der großen Bühne auf dem Schlossplatz zeigen und Fragen zur Aufstiegssaison beantworten. Die Fans sind herzlich eingeladen und dürfen gerne den Schlossplatz in „rot“ färben.
Weiterlesen„Wir freuen uns sehr, dass auch bei unserer heutigen Jubiläums-Ausgabe die Halle wieder voll ist und auch immer neue Familien aus der gesamten Region und weit darüber hinaus den Weg zu uns finden - oft auch über persönliche Empfehlungen und aktive Mundpropaganda. 120 „Sporty Kids“ konnten sich gemeinsam mit ihren Eltern an den zahlreichen Stationen ausprobieren und nach Lust und Laune austoben. Individuell betreut wurden sie von über 40 Coaches.
WeiterlesenWie ihr wisst, stehen neben dem sportlichen Alltag immer wieder Veranstaltungen an, an denen wir als Verein entweder teilnehmen oder sogar Ausrichter sind. Wir machen das, um immer wieder Raum für Begegnungen zu schaffen sowie Präsenz zu zeigen, um im besten Fall neue Mitglieder oder gar neue Ehrenamtliche zu gewinnen.
WeiterlesenTV Schwetzingen II feiert Meisterschaft in der Kreisklasse C
Die 2. Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung des TV Schwetzingen feierte einen spannenden 6:4-Sieg gegen den direkten Konkurrenten SV 02 Altneudorf in einem aufregenden entscheidenden Meisterschaftsspiel. Trotz eines starken Widerstands von Altneudorf gelang es Schwetzingen, die Oberhand zu behalten und die Meisterschaft nach Schwetzingen zu holen. Mit dieser beeindruckenden Leistung beweist das Team seine Stärke und Entschlossenheit in der Tischtenniscommunity.
WeiterlesenDie Volleyballer unseres Vereins können nach Ende der Saison 23/24 auf zwei erfreuliche Ergebnisse zurückblicken.
Die erste Herrenmannschaft belegt in der Abschlusstabelle der Bezirksliga 1 den zweiten Tabellenplatz. In einem spannenden Finale trafen am letzten Spieltag die drei erstplatzierten Mannschaften der Tabelle aufeinander, aus dem unsere erste Herrenmannschaft als „Vizemeister“ hervorging.