Volleyballabteilung mit starker Saison – Zwei Meistertitel, ein Pokalsieg und Aufstiegserfolge
Die Volleyballabteilung des TV Schwetzingen blickt auf eine herausragende Hallensaison 2024/2025 zurück – eine Spielzeit voller Emotionen, Leistungen auf höchstem Niveau und großer Teamleistungen. Gleich mehrere Mannschaften konnten beachtliche Erfolge feiern und damit ein sportliches Ausrufezeichen für den Verein setzen.
Die erste Herrenmannschaft unter der Leitung von Trainer Artem Posypayko sicherte sich nicht nur souverän den Meistertitel in der Bezirksliga 1, sondern krönte ihre Saison auch mit dem Gewinn des Bezirkspokals des Nordbadischen Volleyballverbands. Im Finale setzte sich das Team klar mit 3:0 gegen VSG Ubstadt/Forst durch – ein eindrucksvoller Beweis für die Dominanz dieser Mannschaft in der gesamten Saison. Die Belohnung: Aufstieg in die Landesliga – mehr geht nicht!
Die zweite Herrenmannschaft erreichte trotz einiger personeller Herausforderungen einen soliden fünften Platz in der Bezirksklasse 1. Besonders bemerkenswert war der 3:2-Sieg im letzten Spiel gegen den Tabellenführer aus Ladenburg – ein Indiz für das Potenzial, das in der Mannschaft steckt und in der kommenden Saison noch weiter entfaltet werden kann.
Ein echtes Highlight war der Einstieg der neu gegründeten Damenmannschaft, den Angry Brrs. Direkt in ihrer ersten Saison überzeugte das Team mit überragenden Leistungen in der Kreisliga, verlor in der ersten Runde keinen einzigen Satz und sicherte sich am 5. April mit zwei souveränen Heimspielsiegen verdient den Meistertitel. Der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksklasse ist ein starkes Signal für die Zukunft des Damenvolleyballs in Schwetzingen. Besonders erwähnenswert ist die Zusammensetzung der Mannschaft: Rund die Hälfte der Spielerinnen stammt aus der gleichzeitig gegründeten U16-Landesligamannschaft, die ebenfalls ihre erste Saison spielte. Diese Nachwuchsspielerinnen überzeugten trotz ihres jungen Alters gegen erfahrene Gegnerinnen und belegten mehrfach Plätze im oberen Mittelfeld der Spieltage – ein starkes Zeichen für das große Potenzial dieser jungen Talente.
Auch die Mixed-Mannschaft zeigte in der beliebten Spargelliga große Spielfreude und Teamgeist. Mit einem hervorragenden dritten Platz bewies das bunt gemischte Team einmal mehr, wie viel sportliches Können und gemeinschaftliches Engagement in ihm steckt.
Nach dieser überaus erfolgreichen Hallensaison startet nun die Beachsaison. Die Volleyballabteilung freut sich auf sonnige Trainingseinheiten im Sand, spannende Turniere und geselliges Zusammenspiel unter freiem Himmel – für alle, die Spaß an Bewegung, Teamgeist und Volleyball haben.





